Tierisch gut therapiert
Hund Abby bei der Osteopathie

Osteopathie

Tierosteopathie – Der ganzheitliche Weg zur Gesundheit

Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die auf den Erkenntnissen des amerikanischen Arztes Dr. Andrew Taylor Still basiert. In der Tierosteopathie werden diese Prinzipien auf die Behandlung von Tieren übertragen, unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Anatomie und Physiologie.

Hund Abby bei der Osteopathie
Hund Abby bei der Osteopathie
Kater Monty genießt seine Osteopathie-Behandlung
Kater Monty genießt seine Osteopathie-Behandlung!

Grundprinzipien der Osteopathie

Der osteopathische Ansatz basiert auf drei fundamentalen Prinzipien:

  1. Die Einheit des Körpers: Alle Körpersysteme stehen in enger Verbindung zueinander. Eine Störung in einem Bereich kann Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben.
  2. Struktur und Funktion: Die Struktur des Körpers und seine Funktion bedingen sich gegenseitig. Nur wenn alle Strukturen optimal arbeiten, kann der Körper seine Aufgaben erfüllen.
  3. Die Selbstheilungskraft: Der Körper verfügt über eigene Regulationsmechanismen. Die osteopathische Behandlung unterstützt und aktiviert diese natürlichen Heilungsprozesse.

Behandlungsbereiche

Die Tierosteopathie umfasst drei zentrale Behandlungsbereiche:

  • Parietale Osteopathie: Behandlung des Bewegungsapparates (Knochen, Gelenke, Muskeln, Faszien)
  • Viszerale Osteopathie: Behandlung der inneren Organe und ihrer Aufhängungen
  • Kraniosakrale Osteopathie: Behandlung des Schädels, der Wirbelsäule und des Kreuzbeins

Anwendungsgebiete

Eine tierosteopathische Behandlung kann bei verschiedenen Beschwerdebildern sinnvoll sein:

  • Bewegungseinschränkungen und Lahmheiten
  • Wirbelsäulenbeschwerden
  • Verdauungsstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Chronische Erkrankungen
  • Rehabilitation nach Operationen
  • Altersbedingte Beschwerden

Ablauf einer Behandlung

Die osteopathische Sitzung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese. Dabei werden der Gesundheitszustand, Vorerkrankungen und aktuelle Beschwerden besprochen. Es folgt eine gründliche Untersuchung des Tieres, bei der durch sanfte Berührungen Spannungen und Bewegungseinschränkungen ertastet werden.

Die eigentliche Behandlung erfolgt durch präzise, meist sehr sanfte Handgriffe. Diese lösen Blockaden und regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Die Behandlungsdauer beträgt je nach Tierart und Beschwerden etwa 30-60 Minuten.

Tierosteopathie Behandlung: Ganzheitliche Therapie für dein Tier

Die Tierosteopathie ergänzt andere therapeutische Maßnahmen optimal und kann mit klassischer Tierphysiotherapie, schulmedizinischen Behandlungen und weiteren Therapieformen kombiniert werden. Sie eignet sich sowohl zur Behandlung akuter Beschwerden als auch zur Prävention.

Die Tierosteopathie Behandlung ist eine sanfte, manuelle Therapieform, die auf den Erkenntnissen des amerikanischen Arztes Dr. Andrew Taylor Still basiert. Diese bewährte Behandlungsmethode der Tierosteopathie wird heute erfolgreich in der Veterinärmedizin eingesetzt und hilft Tieren auf natürliche Weise.

Wie funktioniert die Tierosteopathie Behandlung?

Der osteopathische Therapieansatz basiert auf drei fundamentalen Prinzipien:

  1. Die Einheit des Körpers: Alle Körpersysteme stehen in enger Verbindung zueinander. Eine Störung in einem Bereich kann Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben.
  2. Struktur und Funktion: Die Struktur des Körpers und seine Funktion bedingen sich gegenseitig. Nur wenn alle Strukturen optimal arbeiten, kann der Körper seine Aufgaben erfüllen.
  3. Die Selbstheilungskraft: Der Körper verfügt über eigene Regulationsmechanismen. Die tierosteopathische Behandlung unterstützt und aktiviert diese natürlichen Heilungsprozesse.

Behandlungsmethoden der Tierosteopathie

Die Tierosteopathie Behandlung umfasst drei zentrale Bereiche:

  • Parietale Osteopathie: Behandlung des Bewegungsapparates
  • Viszerale Osteopathie: Behandlung der inneren Organe
  • Kraniosakrale Osteopathie: Behandlung des Schädel-Kreuzbein-Systems

Termine könnt ihr bequem gleich hier auf der Webseite buchen: Terminbuchung
Alternativ meldet euch gerne bei mir. Alle Kontaktmöglichkeiten findet ihr unter Kontakt
Eine ausführliche Preisliste findet ihr hier: Preise